None DarkSouls3 False %null% <?keyControlCamera?>: <?keyActFullName@10?> <?keyicon@15?>: <?keyActName@15?> %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% <?keyicon@22?>: <?keyActName@22?> %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% <?keyicon@23?>: <?keyActName@23?> <?keyicon@8?>: <?keyActName@8?> %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% <?keyMove?>+<?keyicon@7?> halten: Sprint <?keyControlCamera?> bei fixiertem Ziel: Ziel wechseln %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% <?keyicon@24?>: Abwehr %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Materialien können für Objektherstellung verwendet werden. <?keyicon@22?> hinter Gegner: Kritischer Treffer <?keyicon@27?>: HUD-Anzeige %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% <?keyicon@8?> während Sprung zu Pferde: Doppelsprung <?keyicon@26?>: <?keyActName@26?> <?keyicon@18?>: <?keyActName@18?> %null% Ihr könnt für jede Hand bis zu drei Waffen ausrüsten und dann zwischen ihnen wechseln. Führt Ihr Waffen beidhändig, erhöht Ihr Eure Angriffskraft um 50 % und Gegner können die Angriffe nicht so leicht mit einem Schild abwehren. <?keyicon@19?>: <?keyActName@19?> <?keyicon@20?>: <?keyActName@20?> <?keyicon@27?>+<?keyicon@24?>/<?keyicon@22?>: Mit beiden Händen führen Das Rasten an einem Ort der Gnade stellt Eure LP und FP wieder her und befreit Euch von Statusleiden. Außerdem werden alle Heiligflaschen aufgefüllt. Durch diese Rast kehrt der Großteil Eurer besiegten Gegner von den Toten zurück. Orte der Gnade findet Ihr dort, wo das Licht konvergiert. *Diese Erklärungen erhaltet Ihr als Informationsobjekte und könnt sie jederzeit über Euer Inventar aufrufen. An Orten der Gnade könnt Ihr Anrufungen und Zauber lernen. Ihr müsst einen Stab ausrüsten, um Zaubereien zu wirken oder ein Heiliges Siegel, um Anrufungen zu sprechen. Der Einsatz von Zaubereien und Anrufungen verbraucht FP. <?keyicon@0017?>: <?keyActName@17?> Rüstet einen Bogen aus, um Pfeile abzufeuern. Ihr könnt zwei Pfeiltypen gleichzeitig ausrüsten und dann zwischen diesen wählen. Führt Ihr einen Bogen beidhändig, haltet <?keyicon@24?>, um präzises Zielen zu aktivieren. Zielt genau mit <?keyControlCamera?>. <?keyicon@22?>: Pfeiltyp 1 abfeuern <?keyicon@23?>: Pfeiltyp 2 abfeuern <?keyicon@24?>: Präzises Zielen %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Duckt Euch, um schwerer von Gegnern entdeckt zu werden. Besonders effektiv in hohem Gras. Angriffe auf einen Gegner, der Euch nicht bemerkt hat, verursachen mehr Schaden als normal. <?keyicon@9?>: <?keyActName@9?> Einige Angriffe können die Haltung eines Gegners brechen und Euch die Chance auf einen kritischen Treffer gewähren. Mit aufgeladenen und Sprungangriffen ist es besonders einfach, die Haltung eines Gegners zu brechen. <?keyicon@23?> halten: Sturmangriff <?keyicon@23?> beim Springen: Sprungangriff Nutzt Eure Karte, um Eure aktuelle Position, das Terrain und die Gebäude in der Umgebung zu überprüfen. Ihr könnt Eure Karte mit neuen Informationen aktualisieren, indem Ihr Kartenfragmente in Stelen entlang der Straße findet. Ihr könnt außerdem leuchtende Marker frei auf der Karte platzieren, um Euch beim Erkunden besser zu orientieren. <?keyicon@29?>: <?keyActName@29?> %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Gnade existiert, um die Befleckten zu führen und ihnen den richtigen Weg zu weisen. Selbst heute besitzen manche Orte der Gnade noch diese Macht. Ihre goldenen Strahlen werden Euch den Weg weisen. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Benutzt die Spektralrosspfeife, um Euer Spektralross herbeizurufen und zu reiten. Ihr könnt das Spektralross nach seinem Tod erneut rufen, das verbraucht jedoch eine Flasche mit Purpurtränen. Hoch zu Ross drückt Ihr entweder <?keyicon@0009?>oder benutzt die Spektralrosspfeife erneut, um abzusteigen. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Wenn Ihr sterbt, werdet Ihr am letzten Ort der Gnade wiederbelebt, den Ihr aufgesucht habt. Alle Runen in Eurem Besitz lasst Ihr am Ort Eures Todes fallen. Falls Ihr erneut sterbt, bevor Ihr sie einsammeln könnt, sind sie für immer verloren. Der Kompass am oberen Bildschirmrand weist Euch die Richtung zu den verlorenen Runen. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Wenn Ihr sterbt, werdet Ihr am letzten Ort der Gnade wiederbelebt, den Ihr besucht habt. Seid Ihr allerdings in der Nähe eines Pfahls von Marika gestorben, könnt Ihr stattdessen dort wiederbelebt werden. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Mit der Glocke eines Geisterrufers könnt Ihr mit Asche verschiedene Geister herbeirufen. Das Herbeirufen verbraucht gewöhnlich FP. Ihr könnt immer nur einen Geistertyp auf einmal herbeirufen. In Mehrspieler-Partien könnt Ihr keine Geister herbeirufen. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Im Zwischenland findet Ihr an jeder Ecke Früchte, Blumen, Pilze, Schmetterlinge und viele andere nützliche Materialien. Diese Materialien könnt Ihr für die Herstellung von Objekten einsetzen. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Mit dem Werkzeugsatz könnt Ihr verschiedene Objekte aus gefundenen Materialien herstellen. Wählt im Hauptmenü "Objektherstellung" aus, um Objekte herzustellen. Wie Ihr noch andere Objekte herstellt, lernt Ihr aus gefundenen Rezepten. <?keyicon@28?>: <?keyActName@28?> %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Um bestimmte Objekte herzustellen, braucht Ihr gesprungene Töpfe oder andere Behälter. Ihr könnt nicht mehr dieser Objekte herstellen, als Euch Behälter zur Verfügung stehen. Diese Behälter werden bei Benutzung verbraucht, aber die Behälter bleiben erhalten. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Kristalltränen findet Ihr am Fuß Niederer Erdenbäume und an anderen Orten des Zwischenlandes. An Orten der Gnade könnte Ihr zwei Kristalltränen in der Flasche der wundersamen Arznei mischen. So lassen sich Elixiere herstellen, deren Effekt Ihr selbst bestimmt. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Mithilfe eines Schleifmessers könnt Ihr Kriegsasche an Orten der Gnade benutzen, um Euren Waffen neue Talente zu verleihen. Eine Waffe kann nur ein Talent haben. Alle vorigen Talente werden hierbei entfernt. Der Typ einer Waffe bestimmt ihre möglichen Talente. Einige Waffen verfügen über einzigartige Talente und können keine neuen aufnehmen. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Benutzt in allen Gebieten das Adleraugen-Teleskop, um wie ein Vogel in die Ferne zu blicken und Euch ein besseres Bild von Eurem Ziel zu verschaffen. <?keyicon@17?>: Heranzoomen <?keyicon@18?>: Wegzoomen %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Macht zu Pferde in der Nähe einer Geisterquelle einen Sprung, um auf dem Strom durch die Luft zu reiten. Wenn Ihr zu Pferde in eine Geisterquelle springt, nehmt Ihr auch aus großer Höhe keinen Schaden. <?keyicon@8?> zu Pferde, in der Nähe einer Geisterquelle: Geisterquellensprung %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Vernichtet Ihr eine Gruppe von Gegnern, füllen sich Eure Flaschen wieder. Die Anzahl und Art der gefüllten Flaschen variieren je nach der Gegnergruppe. Ihr könnt nur so viele Flaschen auffüllen, wie es Eure maximale Anzahl erlaubt. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Es gibt Purpurtränen- und Himmelstränenskarabäen. Besiegt sie, um die ihrem Typ entsprechenden Flaschen aufzufüllen. Ihr könnt nur so viele Flaschen auffüllen, wie es Eure maximale Anzahl erlaubt. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Benutzt eine Krummfingermedizin, um die Rufzeichen von Spielern aus anderen Welten zu offenbaren. Goldene Zeichen stehen für Verbündete. Rote Zeichen stehen für Gegner. Die Mehrspielerpartie beginnt, sobald Ihr ein Rufzeichen benutzt habt. Ihr übernehmt dann die Rolle des Wirts der Finger. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Mit dem Krummfinger des Befleckten hinterlasst Ihr ein goldenes Rufzeichen. Andere Spieler in anderen Welten können Euch mit diesem Zeichen für eine Koop-Mehrspielerpartie rufen. Als Krummfinger-Gast ist es Eure Aufgabe, dem Wirt im Kampf gegen den Gebietsboss zu helfen. Der Kompass am oberen Bildschirmrand weist Euch die Richtung zu dem Wirt der Finger, der Euch gerufen hat. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Mit dem Krummfinger des Duellanten hinterlasst Ihr ein rotes Rufzeichen. Andere Spieler in anderen Welten können Euch mit diesem Zeichen für eine Wettkampf-Mehrspielerpartie rufen. Als Duellantengegner ist es Eure Aufgabe, den Wirt der Finger zu besiegen, der Euch gerufen hat. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Mit einem Blutigen Eiterfinger könnt Ihr versuchen, in die Welten anderer Spieler einzufallen. Gelingt es Euch, beginnt eine Mehrspielerpartie. Als Blutiger Fingereindringling ist es Eure Aufgabe, den Wirt der Finger zu besiegen. Der Kompass am oberen Bildschirmrand weist Euch die Richtung zu dem Wirt der Finger, wenn Ihr Euch zu weit von ihm entfernt. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% In jedem Gebiet könnt Ihr auf Märtyrerbildnisse stoßen. Diese Bildnisse dienen als Herbeirufungsreserven. An diesen Orten wird es Euch leichtfallen, andere Spieler herbeizurufen, da sie als Sammelpunkte für Koop-Rufzeichen und Wettkampf-Rufzeichen fungieren, die mit kleinen Bildnissen erstellt wurden. Mithilfe eines Schleifmessers könnt Ihr Kriegsasche an Orten der Gnade benutzen, um Euren Waffen Affinitäten zu verleihen. So könnt Ihr die Angriffsaffinität der Waffe ändern, ihre Attributskalierung verstärken und vieles mehr. Der Typ einer Waffe bestimmt ihre möglichen Affinitäten. Einige Waffen, wie die mit einzigartigen Talenten, können keine neuen Affinitäten aufnehmen. Benutzt einen Blauen Losungsring, um dem Ruf eines Jägergesuchs aus einer anderen Welt zu folgen. Die Mehrspielerpartie beginnt, sobald ein Spieler aus einer anderen Welt Euch als Jäger herbeiruft. Eure Aufgabe ist, die Eindringlinge in der anderen Welt zu besiegen. Der Kompass am oberen Bildschirmrand weist Euch die Richtung zu dem Wirt der Finger, der Euch gerufen hat. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Ihr könnt nur in der Nähe eines Wiedergeburtsdenkmals aus Asche Geister herbeirufen. Befindet Ihr Euch in der Nähe eines Wiedergeburtsdenkmals und könnt etwas herbeirufen, erscheint auf der linken Bildschirmseite ein Denkmalsymbol. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Wenn Ihr einen gegnerischen Angriff geblockt habt, könnt Ihr sofort einen Gegenangriff ausführen. Mit Abwehrkontern lässt sich die Haltung des Gegners leicht brechen. <?keyicon@23?> sofort nach dem Blocken eines Angriffs: Abwehrkonter %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Um einen Angriff abzuwehren, haltet Ihr eine Waffe in der linken Hand oder mit beiden Händen. Schilde sind besonders effektiv für die Abwehr. Das Abwehren verbraucht Ausdauer. Verbraucht Ihr all Eure Ausdauer beim Abwehren, bricht Eure Haltung. <?keyicon@24?>: Abwehren %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Benutzt Ihr einen Weißen Losungsring, schickt Ihr automatisch ein Hilfsgesuch für Jäger an andere Welten, sollte jemand in Eure Welt eindringen. Den Ring könnt Ihr auch verwenden, wenn Eindringlinge schon in Eure Welt eingefallen sind. Der Jäger erscheint, sobald jemand Euren Hilferuf erhört, und seine Aufgabe ist dann, den Eindringling in Eurer Welt zu besiegen. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Waffen haben Talente, also besondere Fertigkeiten. Es gibt viele verschiedene Talente, von mächtigen Angriffen bis hin zu zeitlich begrenzten Effekten. Der Einsatz von Talenten verbraucht FP. <?keyicon@25?>: <?keyActName@25?> %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über Eure Karte könnt Ihr sofort an bereits entdeckte Orte der Gnade reisen. Es gibt aber auch Dungeons und Orte, an denen dies nicht möglich ist. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% An Schmiedetischen könnt Ihr Eure Waffen mit Runen und Schmiedesteinen verstärken. Irgendwo im Zwischenland gibt es einen Schmied, der Eure Waffen sogar noch weiter verstärken kann. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% In der Tafelrundfeste versammeln sich Befleckte, die der führenden Hand der Gnade folgen. Ein uralter Friedenspakt untersagt sämtliche Kämpfe an diesem Ort. Das Symbol der Tafelrundfeste zeigt, dass dieser Frieden noch hält. Die Tafelrundfeste befindet sich außerhalb dieser Welt. Sie kann nur über Orte der Gnade erreicht werden (und über die Karte). <?keyicon@29?>: <?keyActName@29?> %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Im Hauptmenü könnt Ihr über "Beutel" sechs Gegenstände in Euren Beuteln ausrüsten. Vier dieser Gegenstände können ohne Öffnen des Hauptmenüs benutzt werden. <?keyicon@27?>+<?keyicon@17?>: Gegenstand in Beutel 1 benutzen <?keyicon@27?>+<?keyicon@19?>: Gegenstand in Beutel 2 benutzen <?keyicon@27?>+<?keyicon@20?>: Gegenstand in Beutel 3 benutzen <?keyicon@27?>+<?keyicon@18?>: Gegenstand in Beutel 4 benutzen %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Ihr könnt gegnerischen Angriffen durch eine Ausweichrolle oder einen Schritt zurück entgehen. Jede dieser Aktionen verbraucht Ausdauer. <?keyMove?>+<?keyicon@7?>: Ausweichrolle <?keyicon@7?>: Schritt zurück %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Die Großen Runen, die Ihr durch einen Sieg über Fragmentträger erhaltet, haben ihre Kräfte verloren. Ihr könnt diese jedoch in heiligen Türmen im Zwischenland wiederherstellen. Lest die Beschreibung einer Großen Rune, um herauszufinden, welchen heiligen Turm Ihr besuchen müsst. Ihr braucht bestimmte Objekte für jede Art von Mehrspieler-Partie: Koop, Invasion oder Wettkampf. Wählt im Hauptmenü "Mehrspieler" aus, um Eure Mehrspielerobjekte aufzulisten. Ihr könnt die Objekte ebenfalls direkt über dieses Menü einsetzen. <?keyicon@28?>: <?keyActName@28?> Über das Ausrüstungsmenü könnt Ihr Waffen, Pfeile, Bolzen, Rüstung, Talismane und Objekte ausrüsten. Ihr könnt bis zu drei Waffen je Hand ausrüsten. Die Aktionen jeder Waffe unterscheiden sich je nach Hand, die die Waffe führt. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über das Objektherstellungsmenü könnt Ihr verschiedene Objekte aus gefundenen Materialien herstellen. Wie Ihr noch andere Objekte herstellt, lernt Ihr aus gefundenen Rezepten. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über das Inventarmenü könnt Ihr die Objekte ansehen, die Ihr tragt, sie fallen lassen oder wegwerfen. Ihr könnt auch Werkzeuge aus dem Inventar-Menü benutzen. <?keyicon@31?>: Großansicht und Erklärung anzeigen <?keyicon@30?>: Charakterdaten umschalten %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über das Statusmenü könnt Ihr Eure Stufe, Eure Attribute, Basiswerte und mehr überprüfen. Diese Informationen zeigen auch Änderungen an Eurem Angriff, Eurer Verteidigung und Eurer Resistenz an, die durch ausgerüstete Waffen und Rüstungen verliehen werden. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über das Nachrichtenmenü könnt Ihr Nachrichten an Spieler in anderen Welten schreiben, die diese dort lesen, wo Ihr sie hinterlassen habt. Ihr könnt das Nachrichtenformat ändern, um komplexere Nachrichten zu hinterlassen. Ihr könnt Euren Nachrichten auch Gesten hinzufügen. Ihr könnt die Nachrichten anderer Spieler bewerten. Bewertet ein anderer Spieler Eure Nachricht, werden Eure LP aufgefüllt. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über das Mehrspielermenü könnt Ihr diverse Mehrspieler-Objekte benutzen. Wenn Ihr ein Gruppenpasswort festlegt, seht Ihr mehr Nachrichten, Rufzeichen, Blutflecken, Phantome usw. von anderen, die dasselbe Passwort verwenden. Wenn Ihr ein Mehrspieler-Passwort festlegt, werdet Ihr bei den meisten Mehrspielerfunktionen nur jenen Spielern zugeordnet, die dasselbe Passwort verwenden. Mehrspieler-Passwörter funktionieren allerdings nicht bei Mehrspieler-Invasionen. Über das Kartenmenü könnt Ihr Euch über Eure aktuelle Position, das Terrain und die Gebäude in der Umgebung informieren. Außerdem könnt Ihr leuchtende Marker frei platzieren, um Euch beim Erkunden besser zu orientieren. Über Eure Karte könnt Ihr überdies jeden bereits entdeckten Ort der Gnade auswählen und sofort dorthin reisen. Es gibt aber auch Dungeons und andere Orte, an denen dies nicht möglich ist. Über das Stufenaufstiegsmenü könnt Ihr Runen ausgeben, um Eure Attribute zu verbessern. Mit jedem verbesserten Attribut erhöht sich Eure Stufe um eins. Mit zunehmender Stufe steigt allerdings auch die Anzahl der Runen, die Ihr für Eure nächste Attributsteigerung benötigt. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über dieses Menü könnt Ihr die Zahl der Nutzungen in jeder Eurer Flaschen verteilen. Ihr habt ein festgelegtes Maximum an Flaschennutzungen. Ihr könnt entscheiden, wie viele dieser Nutzungen für die LP-auffüllende Flasche mit Purpurtränen und wie viele für die FP-auffüllende Flasche mit Himmelstränen sind. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über das Menü ''Zauber lernen'' könnt Ihr Zaubereien und Anrufungen sammeln. Ihr müsst einen Stab ausrüsten, um Zaubereien zu wirken, oder ein Heiliges Siegel, um Anrufungen zu sprechen. Das Wirken von Zaubereien und Anrufungen verbraucht FP. Eure Speicherplätze legen die Zahl der Zaubereien und Anrufungen fest, die Ihr sammeln könnt. Ihr könnt die Zahl Eurer Speicherplätze erhöhen, wenn Ihr einen Speicherstein erhaltet %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über dieses Menü könnt Ihr Objekte, die Ihr bei Euch tragt, in der Truhe lagern oder gelagerte Objekte aus der Truhe entnehmen. Wenn Ihr beim Aufsammeln eines neuen Objekts bereits die maximale Anzahl an Objekten bei Euch tragt, wird es automatisch in der Truhe gelagert. Über das Ladenmenü könnt Ihr mit Runen verschiedene Objekte kaufen. Ihr könnt auch Objekte für Runen verkaufen. Jeder Händler hat viele verschiedene Waren. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Mit dem Kriegsasche-Menü könnt Ihr Kriegsasche an Orten der Gnade benutzen, um Euren Waffen neue Talente und Affinitäten zu verleihen. Eine Waffe kann nur ein Talent haben. Alle vorigen Talente gehen hierbei verloren. Das Hinzufügen einer Affinität kann die Angriffs-Affinität der Waffe ändern, ihre Attributskalierung verstärken und vieles mehr. Der Typ einer Waffe bestimmt ihre möglichen Talente und Affinitäten. Einige Waffen können durch Kriegsasche keine neuen Talente oder Affinitäten aufnehmen. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Im Menü für die Geistereinstimmung könnt Ihr mit Runen und Gräbertallilien Geister verstärken, die Ihr aus Aschen herbeiruft. Um Geister mit Eigennamen zu verstärken, braucht Ihr Geistertallilien. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Im Menü für Große Runen könnt Ihr Große Runen ausrüsten, deren Macht wiederhergestellt wurde. Mit einem Runenbogen lassen sich ausgerüstete Große Runen sogar noch verstärken. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über dieses Menü könnt Ihr zwei Kristalltränen in der Flasche der wundersamen Arznei mischen. So lassen sich Arzneien herstellen, deren Effekt Ihr selbst bestimmt. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Im Menü für die Wiedergeburt könnt Ihr mit Larventränen Eure Stufen zurücksetzen und von Grund auf neue verteilen. Ihr müsst alle Stufen neu zuweisen, bis Ihr Eure aktuelle Stufe erreicht habt. Ihr könnt Eure Attribute nicht unter ihren Startwert verringern, der durch den Ursprung bestimt wird. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Im Menü für die Macht der Echos könnt Ihr die Kraft des Namensgebers empfangen. Jedes Echo kann Euch eine Kraft liefern. Sobald Ihr die Kraft empfangen habt, vergeht das Echo. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über das Schmiedemenü könnt Ihr Eure Waffen mit Runen und Schmiedesteinen verstärken. An Schmiedetischen könnt Ihr Eure Waffen bis zu +3 verstärken. Irgendwo im Zwischenland gibt es einen Schmied, der Eure Waffen sogar noch weiter verstärken kann. %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% %null% Über das Echoduplizierungsmenü könnt Ihr bereits erhaltene Echos duplizieren. (Das schließt auch Echos ein, von denen Ihr bereits Kraft empfangen habt.) Eine Duplizierung kann nur einmal pro Mausoleum ausgeführt werden.