None
DarkSouls3
False
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
-
-
-
-
Ein gewöhnlicher Eisenhelm.
Das Stoffelement des Helms bedeckt Mund und Nacken und bietet leichten Schutz vor Giften und anderen Reizstoffen.
Eine Rüstung aus kleinen Metallplatten.
Der Umhang, der die Schultern bedeckt, besteht aus behandelter Steinechsenhaut und bietet reichlich Schutz gegen Feuer und Blitze.
Gewöhnliche Eisenstulpen.
Eine hochwertige Lederhose.
Für mehr Bewegungsfreiheit wird diese Hose mit einem Riemen fixiert.
Ein Helm der Kaiden-Söldner.
Angeblich den Helmen von Riesen nachempfunden.
Diese massigen, furchtlosen Söldner sollen aus dem eisigen Norden stammen und kämpfen auch zu Pferde ganz hervorragend.
Kaiden ist der Name ihrer Heimat.
Eine Rüstung der Kaiden-Söldner.
Teil eines Schuppenrüstungssets, das aus kleinen Metallplatten gefertigt wurde.
Der silbrige Wolfspelz, der die Schultern ziert, bietet effektiven Schutz gegen Kälte und Magie.
Diese massigen, furchtlosen Söldner sollen aus dem eisigen Norden stammen und auch zu Pferde hervorragend kämpfen können. Kaiden ist der Name ihrer Heimat.
Stulpen der Kaiden-Söldner.
Diese massigen, furchtlosen Söldner
sollen aus dem eisigen Norden stammen und
kämpfen auch zu Pferde ganz hervorragend.
Kaiden ist der Name ihrer Heimat.
Eine Hose der Kaiden-Söldner.
Diese massigen, furchtlosen Söldner
sollen aus dem eisigen Norden stammen und
kämpfen auch zu Pferde ganz hervorragend.
Kaiden ist der Name ihrer Heimat.
Ein deformierter Drachenfleisch-Helm.
Getragen von Ondrej dem Drachentrapper.
Dieses Objekt ist keine Trophäe eines stolzen Jägers. Es verkörpert vielmehr die krankhafte Besessenheit einer Person, die eine rituelle Verwandlung anstrebt.
Ondrej sucht den Sturmhorst, einen Ort, den nur die Drachen erreichen können.
Eine deformierte Drachenfleisch-Rüstung.
Getragen von Ondrej dem Drachentrapper.
Der Umhang besteht aus Drachenflügelmembran, verleiht seinem Träger aber leider nicht die Kraft des Fliegens.
Deformierte Drachenfleisch-Stulpen.
Getragen von Ondrej dem Drachentrapper.
Dieses Objekt ist keine Trophäe eines stolzen Jägers. Es verkörpert vielmehr die krankhafte Besessenheit einer Person, die eine rituelle Verwandlung anstrebt.
Ondrej sucht den Sturmhorst, einen Ort, den nur die Drachen erreichen können.
Deformierter Drachenfleisch-Beinschutz.
Getragen von Ondrej dem Drachentrapper.
Dieses Objekt ist keine Trophäe eines stolzen Jägers. Es verkörpert vielmehr die krankhafte Besessenheit einer Person, die eine rituelle Verwandlung anstrebt.
Ondrej sucht den Sturmhorst, einen Ort, den nur die Drachen erreichen können.
Deformierter leichter Helm mit Drachenfleisch.
Deformierte Drachenfleisch-Rüstung
Helm aus uralten Drachenschuppen.
Rüstung aus uralten Drachenschuppen.
Stulpen aus uralten Drachenschuppen.
Beinschutz aus uralten Drachenschuppen.
Rüstung aus uralten Drachenschuppen.
Kapuze der Parfümeure der Erdenbaum-Hauptstadt.
Parfümeure waren einst hoch angesehen und galten bei vielen als gesegnete Apotheker. Doch nach der Zertrümmerung wurden sie in den Krieg geschickt, wo die einstigen Heiler sich nun als Giftmischer und Sprengstoffexperten verdingten.
Robe der Parfümeure der Erdenbaum-Hauptstadt.
Der dicke Stoff an der Vorderseite ist mit einem
Symbol des Erdenbaums bestickt, das sowohl
den Meisterrang des Trägers symbolisiert als auch nachdrücklich
an die Bedeutung der Pflichten der Parfümeure erinnert –
und das Ansehen, das sie genießen.
Handschuhe der Parfümeure der Erdenbaum-Hauptstadt.
Parfümeure waren einst hoch angesehen
und galten bei vielen als gesegnete Apotheker.
Doch nach der Zertrümmerung wurden sie
in den Krieg geschickt, wo die einstigen Heiler
sich nun als Giftmischer und Sprengstoffexperten verdingten.
Sarong der Parfümeure der Erdenbaum-Hauptstadt.
Parfümeure waren einst hoch angesehen
und galten bei vielen als gesegnete Apotheker.
Doch nach der Zertrümmerung wurden sie
in den Krieg geschickt, wo die einstigen Heiler
sich nun als Giftmischer und Sprengstoffexperten verdingten.
Tunika der Parfümeure der Erdenbaum-Hauptstadt.
Lederdreispitz eines ungebundenen Parfümeurs.
Robe eines ungebundenen Parfümeurs.
Handschuhe eines ungebundenen Parfümeurs.
Hose eines ungebundenen Parfümeurs.
Tunika eines ungebundenen Parfümeurs.
Hut eines desertierten Schimmersteinzauberers.
Robe eines desertierten Schimmersteinzauberers.
Handschuhe eines desertierten Schimmersteinzauberers.
Stiefel eines desertierten Schimmersteinzauberers.
Haube eines desertierten Schimmersteinzauberers.
Tunika eines desertierten Schimmersteinzauberers.
Hut des Schimmersteinzauberers Rogier.
Mantel des Schimmersteinzauberers Rogier.
Handschuhe des Schimmersteinzauberers Rogier.
Hose des Schimmersteinzauberers Rogier.
Weste des Schimmersteinzauberers Rogier.
Helm des großen gehörnten Tragoth.
Rüstung des großen gehörnten Tragoth.
Stulpen des großen gehörnten Tragoth.
Beinschutz des großen gehörnten Tragoth.
Schirm von Yura, Jäger der Blutigen Finger.
Rüstung von Yura, Jäger der Blutigen Finger.
Stulpen von Yura, Jäger der Blutigen Finger.
Beinschutz von Yura, Jäger der Blutigen Finger.
Rüstung eines Jägers der Blutigen Finger.
Ein olivbrauner Kapuzenmantel aus grobem Stoff.
Kleidungsstück der verschmähten Befleckten, die im Zwischenland in die Sklaverei gezwungen wurden.
Der Kragen aus Dornenranken macht mehr als deutlich, wie sehr ihre Kaste verachtet wird.
Ein Gewand aus rauem Material.
Kleidungsstück der verschmähten Befleckten, die
im Zwischenland in die Sklaverei gezwungen wurden.
Die Befleckten kommen schon seit langer Zeit
immer wieder in kleinen Gruppen aus der Region
jenseits der Nebelsee in das Zwischenland.
Die meisten von ihnen werden bei der Ankunft
getötet, die wenigen "glücklichen" Überlebenden
werden als Sklaven gefangen genommen.
Ärmel aus einem groben Material.
Kleidungsstück der verschmähten Befleckten,
die im Zwischenland in die Sklaverei
gezwungen wurden.
Eine Hose aus rauem Material.
Kleidungsstück der verschmähten Befleckten, die
im Zwischenland in die Sklaverei gezwungen wurden.
Die Befleckten kommen schon seit langer Zeit
immer wieder in kleinen Gruppen aus der Region
jenseits der Nebelsee in das Zwischenland.
Die meisten von ihnen werden bei der Ankunft
getötet, die wenigen "glücklichen" Überlebenden
werden als Sklaven gefangen genommen.
Helm mit dem Kopf eines alten Wolfs.
Rüstung von Blaidd, Rannis Ritter.
Stulpen von Blaidd, Rannis Ritter.
Beinschutz von Blaidd, Rannis Ritter.
Rüstung von Blaidd, Rannis Ritter.
Kapuze der Mörder der schwarzen Klinge.
Rüstung der Mörder der schwarzen Klinge.
Stulpen der Mörder der schwarzen Klinge.
Beinschutz der Mörder der schwarzen Klinge.
Rüstung der Mörder der schwarzen Klinge.
Eine tiefrote Kapuze, die den ganzen Kopf bedeckt.
Sturmschleier war einst ein Ort des Exils, und diese Kapuze ist ein Überbleibsel der Verurteilten.
"Gebt Euch nicht zu erkennen und bleibt stets verhüllt – auf dass der Fluch Euch niemals heimsuchen möge."
Eine durch salzigen Wind und Kämpfe abgenutzte Körperrüstung,
die von einem langen tiefroten Tuch umhüllt ist.
Sturmschleier war einst ein Ort des Exils, und dieses Tuch
ist ein Überbleibsel der Verurteilten.
"Gebt Euch nicht zu erkennen und bleibt stets verhüllt –
auf dass der Fluch Euch niemals heimsuchen möge."
Durch salzigen Wind und Kämpfe abgenutzte
Eisenstulpen der Sturmschleier-Soldaten.
Diese Stulpen zerfallen nach und nach und sehen aus,
als hätten Motten sie angefressen.
Durch salzigen Wind und Kämpfe abgenutzter
Eisenbeinschutz der Sturmschleier-Soldaten.
Dieser Beinschutz zerfällt nach und nach und
sieht aus, als hätten Motten ihn angefressen.
Ein Ritterhelm, umhüllt mit einem langen tiefroten Tuch.
Verziert mit einer Dornenstickerei.
Sturmschleier war einst ein Ort des Exils, und dieses Tuch ist ein Überbleibsel der Verurteilten.
"Gebt Euch nicht zu erkennen und bleibt stets verhüllt – auf dass der Fluch Euch niemals heimsuchen möge."
Eine durch salzigen Wind und Kämpfe abgenutzte Ritterrüstung.
Brustpanzer der Sturmschleier-Ritter.
Das verzerrte Horn auf der rechten Schulter
ist einem Drachenhorn nachempfunden und signalisiert,
dass ihr Träger einer verbotenen Form der Anbetung frönt –
dem Verzehr von Drachenfleisch.
Eine durch salzigen Wind und Kämpfe abgenutzte Ritterrüstung.
Stulpen der Sturmschleier-Ritter.
Ein eingraviertes Wappen aus Dornen soll gegen den Fluch schützen.
Eine durch salzigen Wind und Kämpfe abgenutzte Ritterrüstung.
Beinschutz der Sturmschleier-Ritter.
Ein eingraviertes Wappen aus Dornen soll gegen
den Fluch schützen.
Der Helm eines Sturmschleier-Ritters.
Vor langer Zeit traten jene, die den Sturmhorst suchten, eine lange Reise an, die sie weit in die Fremde führte. Sie ließen sich schließlich in Sturmschleier nieder. Die Ritter von Sturmschleier sind ihre Nachfahren.
Der Sturmhorst gilt als Zuhause der Drachen, die über eine große Grabstätte wachen.
Die Rüstung eines Sturmschleier-Ritters.
Vor langer Zeit traten jene, die den Sturmhorst suchten, eine lange Reise an, die sie weit in die Fremde führte. Sie ließen sich schließlich in Sturmschleier nieder. Die Ritter von Sturmschleier sind ihre Nachfahren.
Helm der Condorritter.
Rüstung der Condorritter.
Stulpen der Condorritter.
Beinschutz der Condorritter.
Rüstung der Condorritter.
Eine Stoffkapuze, die das Gesicht verhüllt.
Das Kostüm der Pagen, die dem Adel dienen.
Unter den Hochgeborenen wurde jenen, die von Natur aus kleiner gewachsen sind, nachgesagt, ihnen sei der volle Segen des Erdenbaums nicht zuteil geworden. Daher wurden sie zu Pagen ausgebildet. Es heißt aber auch, dass in vielen von ihnen großes Potenzial schlummerte.
Ein edles Übergewand aus dickem Stoff.
Das Kostüm der Pagen, die dem Adel dienen.
Unter den Hochgeborenen wurde jenen, die von
Natur aus kleiner gewachsen sind, nachgesagt,
ihnen sei der volle Segen des Erdenbaums
nicht zuteil geworden. Daher wurden sie
zu Pagen ausgebildet. Es heißt aber auch, dass in
vielen von ihnen großes Potenzial schlummerte.
Eine Hose aus dickem Stoff.
Das Kostüm der Pagen, die dem Adel dienen.
Unter den Hochgeborenen wurde jenen, die von
Natur aus kleiner gewachsen sind, nachgesagt,
ihnen sei der volle Segen des Erdenbaums
nicht zuteil geworden. Daher wurden sie
zu Pagen ausgebildet. Es heißt aber auch, dass in
vielen von ihnen großes Potenzial schlummerte.
Eine Tunika aus dickem Stoff.
Das Kostüm der Pagen, die dem Adel dienen.
Unter den Hochgeborenen wurde jenen, die von Natur aus kleiner gewachsen sind, nachgesagt, ihnen sei der volle Segen des Erdenbaums nicht zuteil geworden. Daher wurden sie zu Pagen ausgebildet. Es heißt aber auch, dass in vielen von ihnen großes Potenzial schlummerte.
Helm der finsteren Ritter, die als Hände des Grausamen Mals bekannt sind. Geschwärzt durch getrocknete Blutflecke.
Diese schattenhaften Ritter tauchten in pechschwarze Gewänder gehüllt wie aus dem Nichts auf ihren Pferden auf. Es heißt, sie hätten die Helden der Zertrümmerung erbittert gejagt.
Rüstung der finsteren Ritter, die als Hände
des Grausamen Mals bekannt sind. Geschwärzt durch getrocknete
Blutflecke.
Diese schattenhaften Ritter tauchten in pechschwarze Gewänder gehüllt
wie aus dem Nichts auf ihren Pferden auf. Es heißt, sie hätten
die Helden der Zertrümmerung erbittert gejagt.
Stulpen der finsteren Ritter, die als Hände
des Grausamen Mals bekannt sind. Geschwärzt durch getrocknete
Blutflecke.
Diese schattenhaften Ritter tauchten in pechschwarze Gewänder gehüllt
wie aus dem Nichts auf ihren Pferden auf. Es heißt, sie hätten
die Helden der Zertrümmerung erbittert gejagt.
Beinschutz der finsteren Ritter, die als
Hände des Grausamen Mals bekannt sind.
Geschwärzt durch getrocknete Blutflecke.
Diese schattenhaften Ritter tauchten in
pechschwarze Gewänder gehüllt wie aus
dem Nichts auf ihren Pferden auf. Es heißt, sie hätten
die Helden der Zertrümmerung erbittert gejagt.
Leichter Helm der finsteren Ritter, die als Hände des Grausamen Mals bekannt sind. Geschwärzt durch getrocknete Blutflecke.
Diese schattenhaften Ritter tauchten in pechschwarze Gewänder gehüllt wie aus dem Nichts auf ihren Pferden auf. Es heißt, sie hätten die Helden der Zertrümmerung erbittert gejagt.
Rüstung der finsteren Ritter, die als Hände des Grausamen Mals bekannt sind. Geschwärzt durch getrocknete Blutflecke.
Diese schattenhaften Ritter tauchten in pechschwarze Gewänder gehüllt wie aus dem Nichts auf ihren Pferden auf. Es heißt, sie hätten die Helden der Zertrümmerung erbittert gejagt.
Eine Haube, wie sie die weiblichen Angehörigen der künstlichen Lebensformen tragen, die als Kinder des Silbers bekannt sind.
Sie wurde aus genau dem Silber geformt, das auch diese Wesen hervorbrachte. Es ist das einzige Material, das ihre Haut nicht reizt.
Diese in Raya Lucaria erschaffenen Maiden zogen später zum umpfählten Turm und dienten Miquella.
Eine Rüstung, wie sie die weiblichen Angehörigen
der künstlichen Lebensformen tragen, die als
Kinder des Silbers bekannt sind.
Sie wurde aus genau dem Silber geformt, das auch
diese Wesen hervorbrachte. Es ist das einzige
Material, das ihre Haut nicht reizt.
Diese in Raya Lucaria erschaffenen Maiden zogen
später zum umpfählten Turm und dienten Miquella.
Armreife, wie sie die weiblichen Angehörigen
der künstlichen Lebensformen tragen, die als
Kinder des Silbers bekannt sind.
Sie wurden aus genau dem Silber geformt, das auch
diese Wesen hervorbrachte. Es ist das einzige
Material, das ihre Haut nicht reizt.
Diese in Raya Lucaria erschaffenen Maiden zogen
später zum umpfählten Turm und dienten Miquella.
Ein Rock, wie ihn die weiblichen Angehörigen
der künstlichen Lebensformen tragen, die als
Kinder des Silbers bekannt sind.
Er wurde aus genau dem Silber geformt, das auch
diese Wesen hervorbrachte. Es ist das einzige
Material, das ihre Haut nicht reizt.
Diese in Raya Lucaria erschaffenen Maiden zogen
später zum umpfählten Turm und dienten Miquella.
Eine Rüstung, wie sie die weiblichen Angehörigen
der künstlichen Lebensformen tragen, die als
Kinder des Silbers bekannt sind.
Sie wurde aus genau dem Silber geformt, das auch
diese Wesen hervorbrachte. Es ist das einzige
Material, das ihre Haut nicht reizt.
Diese in Raya Lucaria erschaffenen Maiden zogen
später zum umpfählten Turm und dienten Miquella.
Kalés Hut.
Kalés Mantel.
Kalés Hose.
Kalés Weste.
Der deformierte goldene Helm von Gnarrl, einem verunstalteten ketzerischen Baumwächter.
Der ehemalige Drachenanbeter aus der Hauptstadt soll seine goldene Rüstung in einem Anfall religiösen Eifers mit bloßen Händen zerschlagen haben.
Als sich die Überreste der Rüstung mit seinem Blut vermischten, hat er sie nach dem Vorbild eines Drachen neu geformt.
Die deformierte goldene Rüstung von Gnarrl,
einem verunstalteten ketzerischen Baumwächter.
Der ehemalige Drachenanbeter aus der Hauptstadt
soll seine goldene Rüstung in einem Anfall
religiösen Eifers mit bloßen Händen zerschlagen
haben. Als sich die Überreste der Rüstung mit
seinem Blut vermischten, hat er sie nach dem
Vorbild eines Drachen neu geformt.
Die deformierten goldenen Stulpen von Gnarrl,
einem verunstalteten ketzerischen Baumwächter.
Der ehemalige Drachenanbeter aus der Hauptstadt
soll seine goldene Rüstung in einem Anfall
religiösen Eifers mit bloßen Händen zerschlagen
haben. Als sich die Überreste der Rüstung mit
seinem Blut vermischten, hat er sie nach dem
Vorbild eines Drachen neu geformt.
Der deformierte goldene Beinschutz von Gnarrl,
einem verunstalteten ketzerischen Baumwächter.
Der ehemalige Drachenanbeter aus der Hauptstadt
soll seine goldene Rüstung in einem Anfall
religiösen Eifers mit bloßen Händen zerschlagen
haben. Als sich die Überreste der Rüstung mit
seinem Blut vermischten, hat er sie nach dem
Vorbild eines Drachen neu geformt.
Goldener Helm der Baumwächter, jener kräftigen Ritter, die dem Erdenbaum dienen.
Nur Wenigen ist es gestattet, ein goldenes Holzwappen von solch stattlicher Größe wie auf diesem Helm zu tragen.
Goldene Rüstung der Baumwächter, jener
kräftigen Ritter, die dem Erdenbaum dienen.
Verziert mit einem Umhang, auf dem Zeichen des heiligen Baumes prangt.
Unglaublich robust und nahezu unzerstörbar.
Der alte Segen wohnt ihr noch inne.
Goldene Stulpen der Baumwächter, jener
kräftigen Ritter, die dem Erdenbaum dienen.
Unglaublich robust und nahezu unzerstörbar.
Der alte Segen wohnt ihnen noch inne.
Goldener Beinschutz der Baumwächter, jener
kräftigen Ritter, die dem Erdenbaum dienen.
Unglaublich robust und nahezu unzerstörbar.
Der alte Segen wohnt ihnen noch inne.
Goldene Rüstung der Baumwächter, jener kräftigen Ritter, die dem Erdenbaum dienen.
Silberhelm der Sprosswächter, die dem heiligen Baum von Miquella, dem Himmlischen, dienen.
Den Helm ziert ein großes rundes Holzwappen.
Diese aus Raya Lucaria stammenden verzauberten Ritter gehörten einst der Königsfamilie von Caria, wurden von Prinz Radagon dann aber Miquella geschenkt, dem Empfänger der Vision.
Silberrüstung der Sprosswächter, die dem heiligen
Baum von Miquella, dem Himmlischen, dienen.
Diese aus Raya Lucaria stammenden verzauberten
Ritter gehörten einst der Königsfamilie von Caria,
wurden von Prinz Radagon dann aber Miquella
geschenkt, dem Empfänger der Vision.
Die lapislazuli-blauen Besätze symbolisieren
ihre ursprüngliche Herkunft.
Silberstulpen der Sprosswächter, die dem heiligen
Baum von Miquella, dem Himmlischen, dienen.
Diese aus Raya Lucaria stammenden verzauberten
Ritter gehörten einst der Königsfamilie von Caria,
wurden von Prinz Radagon dann aber Miquella
geschenkt, dem Empfänger der Vision.
Silberbeinschutz der Sprosswächter, die dem
heiligen Baum von Miquella, dem Himmlischen,
dienen.
Diese aus Raya Lucaria stammenden verzauberten
Ritter gehörten einst der Königsfamilie von Caria,
wurden von Prinz Radagon dann aber Miquella
geschenkt, dem Empfänger der Vision.
Silberrüstung der Sprosswächter, die dem heiligen Baum von Miquella, dem Himmlischen, dienen.
Diese aus Raya Lucaria stammenden verzauberten Ritter gehörten einst der königlichen Familie von Caria an, wurden von Prinz Radagon dann aber Miquella geschenkt, dem Empfänger der Vision.
Kapuze der Himmlischen.
Rüstung der Himmlischen.
Armreife der Himmlischen.
Schurz der Himmlischen.
Stirnband der Himmlischen.
Weste der Himmlischen.
Krone der Himmlischen.
Robe der Himmlischen.
Krone der Himmlischen.
Tunika der Himmlischen.
Krone der Himmlischen.
Tunika der Himmlischen.
Ein Stirnband mit riesigen, krummen Hörnern.
Kleidungsstück der Anbeter des Hirschgeists.
Auf der Suche nach dem spirituellen Tod scheuen sie jegliche Form von Metall und halten sich von allem fern, was Metalle seit Beginn der Zivilisation geformt haben.
Ein Übergewand aus dickem, borstigem Fell.
Kleidungsstück der Anbeter des Hirschgeists.
Auf der Suche nach dem spirituellen Tod
scheuen sie jegliche Form von Metall und
halten sich von allem fern, was Metalle seit
Beginn der Zivilisation geformt haben.
Gamaschen aus dickem, borstigem Fell.
Kleidungsstück der Anbeter des Hirschgeists.
Auf der Suche nach dem spirituellen Tod
scheuen sie jegliche Form von Metall und
halten sich von allem fern, was Metalle seit
Beginn der Zivilisation geformt haben.
Ein Stirnband mit leuchtenden Hörnern.
Stammt von einem Schamanen der Geisterjünger.
Hörner mit Knospen, besonders die leuchtenden, sind ideal als zeremonielle Objekte für die Verehrung der Ahnen.
Ein Übergewand aus dickem, borstigem Fell.
Kleidungsstück der Anbeter des Hirschgeists.
Auf der Suche nach dem spirituellen Tod scheuen sie jegliche Form von Metall und halten sich von allem fern, was Metalle seit Beginn der Zivilisation geformt haben.
Gamaschen aus borstigem Fell.
Stammt von einem Schamanen der Geisterjünger.
Die Geisterjünger leben in einiger Entfernung vom Erdenbaum und warten auf neue Knospen. Diese werden gewiss bald aus ihren eigenen Körpern und aus ihren Seelen sprießen.
Der Bronzehelm eines Gladiators, der sein Brot durch Kämpfe im Kolosseum verdiente.
Die vielen Schlangenverzierungen sollen einschüchternd wirken, beweisen aber auch, welch gottlose Angelegenheiten diese Kämpfe im Prinzip waren. Schließlich gilt die Schlange nicht umsonst als Räuber des göttlichen Throns.
Die Bestienpelzrobe eines Gladiators, der sein Brot durch Kämpfe im Kolosseum verdiente.
Die Bronzefußreife eines Gladiators, der sein
Brot durch Kämpfe im Kolosseum verdiente.
Die vielen Schlangenverzierungen sollen
einschüchternd wirken, beweisen aber auch,
welch gottlose Angelegenheiten diese Kämpfe
im Prinzip waren. Schließlich gilt die Schlange
nicht umsonst als Räuber des göttlichen Throns.
Die Tunika eines Gladiators, der sein Brot durch Kämpfe im Kolosseum verdiente.
Schwarze Stoffkapuze mit Goldstickerei.
Das Gewand jener, die dem als Fürst des Blutes bekannten Wesen dienen.
Diese Assassinen schlagen bevorzugt aus Blutlachen zu und erfüllen ohne Zögern jeden Befehl ihres Meisters.
Schwarze Stoffrobe mit Goldstickerei.
Das Gewand jener, die dem als Fürst des Blutes
bekannten Wesen dienen.
Das große metallische Element an der Schulter
symbolisiert den adligen Rang, den der Träger
zum Beginn der neuen Dynastie, auf die er
hinarbeitet, für sich zu beanspruchen plant.
Lendenschurz aus schwarz gefärbtem Material.
Das Gewand jener, die dem als
Fürst des Blutes bekannten Wesen dienen.
Diese Assassinen schlagen bevorzugt
aus Blutlachen zu und erfüllen ohne Zögern
jeden Befehl ihres Meisters.
Maske der fauligen Opulenz.
Rüstung der fauligen Opulenz.
Stulpen der fauligen Opulenz.
Beinschutz der fauligen Opulenz.
Weste der fauligen Opulenz.
Helm eines Flügelritters, der Malenia, der Roten Königin, die Treue geschworen hatte.
Diese Ritter, die als die Stärksten der Zertrümmerung galten, fielen in einer gewaltigen Schlacht über General Radahns Armee her und kämpften selbst dann noch weiter, als ihre Körper zerfielen.
Erst nachdem ihr Werk getan war, erlaubten sie es sich, zu fallen.
An diesem verrottenden Helm nagt noch immer die in der Schlacht eingesetzte Pilzfäule.
Rüstung eines Flügelritters, der Malenia,
der Roten Königin, die Treue geschworen hatte.
Diese Ritter, die als die Stärksten der
Zertrümmerung galten, fielen in einer gewaltigen Schlacht
über General Radahns Armee her und kämpften
selbst dann noch weiter, als ihre Körper zerfielen.
Erst nachdem ihr Werk getan war, erlaubten sie es sich, zu fallen.
An dieser verrottenden Rüstung nagt noch immer
die in der Schlacht eingesetzte Pilzfäule.
Stulpen eines Flügelritters, der Malenia,
der Roten Königin, die Treue geschworen hatte.
Diese Ritter, die als die Stärksten der
Zertrümmerung galten, fielen in einer gewaltigen Schlacht
über General Radahns Armee her und kämpften
selbst dann noch weiter, als ihre Körper zerfielen.
Erst nachdem ihr Werk getan war, erlaubten sie es sich, zu fallen.
An diesen verrottenden Stulpen nagt noch immer
die in der Schlacht eingesetzte Pilzfäule.
Beinschutz eines Flügelritters, der Malenia,
der Roten Königin, die Treue geschworen hatte.
Diese Ritter, die als stärkste der
Zertrümmerung galten, fielen in einer gewaltigen Schlacht
über General Radahns Armee her und kämpften
selbst dann noch weiter, als ihre Körper zerfielen.
Erst nach getaner Arbeit erlaubten sie es sich, zu fallen.
An diesem zerfallenden Beinschutz nagt noch immer
die in der Schlacht eingesetzte Pilzfäule.
Leichter Helm eines Flügelritters, der Malenia, der Roten Königin, die Treue geschworen hatte.
Diese Ritter, die als die Stärksten der Zertrümmerung galten, fielen in einer gewaltigen Schlacht über General Radahns Armee her und kämpften selbst dann noch weiter, als ihre Körper zerfielen. Erst nachdem ihr Werk getan war, erlaubten sie es sich, zu fallen.
An diesem verrottenden Helm nagt noch immer die in der Schlacht eingesetzte Pilzfäule.
Rüstung eines Flügelritters, der Malenia, der Roten Königin, die Treue geschworen hatte.
Diese Ritter, die als die Stärksten der Zertrümmerung galten, fielen in einer gewaltigen Schlacht über General Radahns Armee her und kämpften selbst dann noch weiter, als ihre Körper zerfielen. Erst nachdem ihr Werk getan war, erlaubten sie es sich, zu fallen.
An dieser verrottenden Rüstung nagt noch immer die in der Schlacht eingesetzte Pilzfäule.
Kettenhelm aus Schwarzeisen über einem Stirnband mit Flammenmotiv.
Teil des Gewands der Feuermönche.
Diese kräftigen Mönchskrieger verehren die Flamme und führen sie auch im Kampf. Sie behaupten, von den alten Riesen abzustammen.
Schwarzeisenrüstung verziert mit einem roten Tuch.
Teil des Gewands der Feuermönche.
Die groteske Fratze auf der Brust ist angeblich
das Antlitz eines einäugigen Ogers,
der die Flamme des Ruins bewacht.
Schwarzeisen-Stulpen mit Flammenmotiv.
Teil des Gewands der Feuermönche.
Diese kräftigen Mönchskrieger verehren
die Flamme und führen sie auch im Kampf.
Sie behaupten, von den alten Riesen abzustammen.
Schwarzeisen-Beinschutz mit Flammenmotiv.
Teil des Gewands der Feuermönche.
Diese kräftigen Mönchskrieger verehren
die Flamme und führen sie auch im Kampf.
Sie behaupten, von den alten Riesen abzustammen.
Weißer Eisenkettenhelm der Götterskalpmönche mit Stirnband und Flammengravur.
Weiße Eisenrüstung der Götterskalpmönche mit weißem Tuch.
Weiße Eisenstulpen der Götterskalpmönche mit weißem Tuch.
Weißer Eisenbeinschutz der Götterskalpmönche mit weißem Tuch.
Schwarzeisen-Helm nach dem Vorbild eines Weisen.
Teil des Gewands der Feuerprälaten, ihres Zeichens Kommandeure der Feuermönche.
Es heißt, der Kessel oben am Helm sei ursprünglich mit Glut gefüllt gewesen, aus der eine Flamme schoss, wenn der Glauben des Trägers seinen Höhepunkt erreichte.
Dieser Kessel ist allerdings leer.
Schwarzeisen-Rüstung, mit rotem Stoff verziert.
Teil des Gewands der Feuerprälaten,
ihres Zeichens Kommandeure der Feuermönche.
Jene, die sich ihrer Riesenvorfahren rühmen,
verehren auch deren größere Körper.
Die Prälatenrüstung eignet sich daher
vorzüglich für groß gebaute Personen.
Schwarzeisen-Stulpen mit Flammenmotiv.
Teil des Gewands der Feuerprälaten, ihres
Zeichens Kommandanten der Feuermönche.
Es heißt, die Feuerprälaten hätten einst als
Wächter der Flamme des Ruins gedient und
wären dann ihrem betörenden Flackern erlegen.
Schwarzeisen-Beinschutz mit Flammenmotiv.
Teil des Gewands der Feuerprälaten, ihres
Zeichens Kommandanten der Feuermönche.
Es heißt, die Feuerprälaten hätten einst als
Wächter der Flamme des Ruins gedient und
wären dann ihrem betörenden Flackern erlegen.
Schwarzeisen-Rüstung.
Teil des Gewands der Feuerprälaten, ihres Zeichens Kommandeure der Feuermönche.
Jene, die sich ihrer Riesenvorfahren rühmen, verehren auch deren größere Körper. Die Prälatenrüstung eignet sich daher vorzüglich für groß gebaute Personen.
Ein Stirnband mit feiner Goldverzierung.
Die Reisekleidung eines Adligen aus der Erdenbaum-Hauptstadt.
Diese untoten Wanderer verließen ihre verwahrloste Heimatstadt nach der Zertrümmerung. Sie sind das mitleiderregende Resultat des endlosen Lebens.
Kleidung aus erlesenem Stoff mit feiner Gold-
stickerei. Die Reisekleidung eines Adligen
aus der Erdenbaum-Hauptstadt. Furchtbar ausge-
bleicht und zerrissen.
Diese untoten Wanderer verließen ihre verwahrloste
Heimatstadt nach der Zertrümmerung. Sie sind das
mitleiderregende Resultat des endlosen Lebens.
Hochwertige Stiefel aus dickem Leder.
Die Reisekleidung eines Adligen aus
der Erdenbaum-Hauptstadt. Furchtbar
ausgebleicht und mit Kratzern übersät.
Diese untoten Wanderer verließen ihre verwahrloste
Heimatstadt nach der Zertrümmerung. Sie sind das
mitleiderregende Resultat des endlosen Lebens.
Hochwertige Kleidung mit feiner Goldstickerei.
Die Reisekleidung eines Adligen aus der Erdenbaum-Hauptstadt. Furchtbar ausgebleicht und mit Kratzern übersät.
Diese untoten Wanderer verließen ihre verwahrloste Heimatstadt nach der Zertrümmerung. Sie sind das mitleiderregende Resultat des endlosen Lebens.
Ein Hut mit einer zerzausten Feder.
Die Reisekleidung eines Adligen aus der Erdenbaum-Hauptstadt, unter dessen Ahnen angeblich ein Ritter war.
Diese untoten Wanderer verließen ihre verwahrloste Heimatstadt nach der Zertrümmerung. Sie sind das mitleiderregende Resultat des endlosen Lebens.
Ein Ledermantel mit feiner Goldstickerei.
Die Reisekleidung eines Adligen aus der
Erdenbaum-Hauptstadt, unter dessen Ahnen
angeblich ein Ritter war.
Diese untoten Wanderer verließen ihre verwahrloste
Heimatstadt nach der Zertrümmerung. Sie sind das
mitleiderregende Resultat des endlosen Lebens.
Eine weiche Stoffkapuze.
Die Reisekleidung eines Adligen aus der Erdenbaum-Hauptstadt. Bei älteren Leuten beliebt.
Diese untoten Wanderer verließen ihre verwahrloste Heimatstadt nach der Zertrümmerung. Sie sind das mitleiderregende Resultat des endlosen Lebens.
Ein weiches Stoffgewand mit feiner Goldstickerei.
Die Reisekleidung eines Adligen aus der
Erdenbaum-Hauptstadt. Bei älteren Leuten beliebt.
Diese untoten Wanderer verließen ihre verwahrloste
Heimatstadt nach der Zertrümmerung. Sie sind das
mitleiderregende Resultat des endlosen Lebens.
Robuste Schuhe aus Leder.
Die Reisekleidung eines Adligen aus der
Erdenbaum-Hauptstadt. Ausgetrocknet und hart.
Diese untoten Wanderer verließen ihre verwahrloste
Heimatstadt nach der Zertrümmerung. Sie sind das
mitleiderregende Resultat des endlosen Lebens.
Helm eines Wandersoldaten.
Rüstung eines Wandersoldaten.
Handschuhe eines Wandersoldaten.
Stiefel eines Wandersoldaten.
Kapuze eines todgeweihten Wandermusikers.
Robe eines todgeweihten Wandermusikers.
Schurz eines todgeweihten Wandermusikers.
Ovaler Helm, der jeden Kopf bedecken kann.
Sehr schwer und hart.
Das Helminnere ist pechschwarz und beruhigt den panischen Krieger darin.
Vielleicht wirkt das geräumige Innere auch dem Druck und der Klaustrophobie entgegen.
Krone von Godfrey, erster Eldenfürst.
Rüstung von Godfrey, erster Eldenfürst.
Stulpen von Godfrey, erster Eldenfürst.
Beinschutz von Godfrey, erster Eldenfürst.
Rüstung von Godfrey, erster Eldenfürst.
Helm von Radahn, Gott des Krieges.
Rüstung von Radahn, Gott des Krieges.
Stulpen von Radahn, Gott des Krieges.
Beinschutz von Radahn, Gott des Krieges.
Rüstung von Radahn, Gott des Krieges.
Robe von Mohg, Fürst des Blutes.
Gewand von Mohg, Fürst des Blutes.
Krone der Vollmondhexe Rennala.
Robe der Vollmondhexe Rennala.
Armreif der Vollmondhexe Rennala.
Hose der Vollmondhexe Rennala.
Kapuze aus gegerbter Haut eines Halbgotts.
Robe aus gegerbter Haut eines Halbgotts.
Armreife aus gegerbter Haut eines Halbgotts.
Stiefel aus gegerbter Haut eines Halbgotts.
Kapuze aus gegerbter Haut eines fetten Halbgotts.
Robe aus gegerbter Haut eines fetten Halbgotts.
Armreife aus gegerbter Haut eines fetten Halbgotts.
Stiefel aus gegerbter Haut eines fetten Halbgotts.
Kapuze eines wahnsinnigen Parfümeurs.
Robe eines wahnsinnigen Parfümeurs.
Handschuhe eines wahnsinnigen Parfümeurs.
Stiefel eines wahnsinnigen Parfümeurs.
Tunika eines wahnsinnigen Parfümeurs.
Helm eines der sechzehn alten Ritter, die Godfrey dienten, dem ersten Eldenfürsten.
Die Axtverzierung ist das Zeichen des Ritters Ordovis, das auch seine Männer tragen.
Durch die Adern, die diese Rüstung bedecken, strömt die Macht des Schmelztiegels des Lebens, die in ihrer ursprünglichen Form durch den Erdenbaum floss.
Rüstung eines der sechzehn alten Ritter, die Godfrey dienten, dem ersten Eldenfürsten.
Die Standardrüstung von Ordovis des Schmelztiegels und seinen Männern.
Durch die Adern, die diese Rüstung bedecken, strömt die Macht des Schmelztiegels des Lebens, die in ihrer ursprünglichen Form durch den Erdenbaum floss.
Stulpen eines der sechzehn alten Ritter, die Godfrey dienten, dem ersten Eldenfürsten.
Durch die Adern, die diese Rüstung bedecken, strömt die Macht des Schmelztiegels des Lebens, die in ihrer ursprünglichen Form durch den Erdenbaum floss.
Mit der Zeit wurden die Ritter ob ihrer Stärke und auch ihres Aussehens verachtet, weil sie damit zu sehr dem Chaos ähnelten.
Beinschutz eines der sechzehn alten Ritter, die Godfrey dienten, dem ersten Eldenfürsten.
Durch die Adern, die diese Rüstung bedecken, strömt die Macht des Schmelztiegels des Lebens, die in ihrer ursprünglichen Form durch den Erdenbaum floss.
Mit der Zeit wurden die Ritter ob ihrer Stärke und auch ihres Aussehens verachtet, weil sie damit zu sehr dem Chaos ähnelten.
Helm eines der sechzehn alten Ritter, die Godfrey dienten, dem ersten Eldenfürsten.
Die Baumverzierung ist das Zeichen der Ritterin Siluria, das auch ihre Männer tragen.
Durch die Adern, die diese Rüstung bedecken, strömt die Macht des Schmelztiegels des Lebens, die in ihrer ursprünglichen Form durch den Erdenbaum floss.
Rüstung eines der sechzehn alten Ritter,
die Godfrey dienten, dem ersten Eldenfürsten.
Durch die Adern, die diese Rüstung bedecken,
strömt die Macht des Schmelztiegels des Lebens,
die in ihrer ursprünglichen Form durch den
Erdenbaum floss.
Den weißen Pelz ziert ein altes goldenes
Motiv namens "Gras der vielen Gesichter".
Rüstung eines der sechzehn alten Ritter, die Godfrey dienten, dem ersten Eldenfürsten.
Durch die Adern, die diese Rüstung bedecken, strömt die Macht des Schmelztiegels des Lebens, die in ihrer ursprünglichen Form durch den Erdenbaum floss.
Das zerschlissene Wappen des Mantels ist ein altes Motiv namens "Gras der vielen Gesichter".
Rüstung eines der sechzehn alten Ritter,
die Godfrey dienten, dem ersten Eldenfürsten.
Durch die Adern, die diese Rüstung bedecken,
strömt die Macht des Schmelztiegels des Lebens,
die in ihrer ursprünglichen Form durch den
Erdenbaum floss.
Den weißen Pelz ziert ein altes goldenes
Motiv namens "Gras der vielen Gesichter".
Schädelkrone eines Kristallzauberers.
Rote Robe eines Kristallzauberers.
Rote Ärmel eines Kristallzauberers.
Roter Schurz eines Kristallzauberers.
Blaue transparente Krone eines Kristallzauberers.
Blaue transparente Robe eines Kristallzauberers.
Blaue transparente Ärmel eines Kristallzauberers.
Helm des Allwissenden Gideon Ofnir.
Rüstung des Allwissenden Gideon Ofnir.
Stulpen des Allwissenden Gideon Ofnir.
Beinschutz des Allwissenden Gideon Ofnir.
Rüstung des Allwissenden Gideon Ofnir.
Helm von D, Ritter der Goldenen Ordnung.
Rüstung von D, Ritter der Goldenen Ordnung.
Stulpen von D, Ritter der Goldenen Ordnung.
Beinschutz von D, Ritter der Goldenen Ordnung.
Rüstung von D, Ritter der Goldenen Ordnung.
Beinschutz von D, Ritter der Goldenen Ordnung.
Helm aus Metallschrott.
Rüstung aus Metallschrott.
Stulpen aus Metallschrott.
Beinschutz aus Metallschrott.
Helm aus Metallschrott.
Rüstung aus Metallschrott.
Eine Augenbinde der verbannten Propheten, die weissagten, dass ihr Glaube in Flammen aufgehen würde, und deshalb aus ihrer Heimat vertrieben worden waren.
Wer behauptet, die Zukunft zu kennen, der sollte sich schließlich auch ohne seine Augen zurechtfinden.
Eine Robe der verbannten Propheten, die weissagten, dass ihr Glaube in Flammen aufgehen würde und deshalb aus ihrer Heimat vertrieben worden waren.
Der Stoff reibt wie Schleifpapier an der Haut und das klappernde Rad um den Hals warnt Passanten davor, den abschweifenden Predigten dieser Gestalten Beachtung zu schenken.
Eine Hose der verbannten Propheten, die weissagten, dass ihr Glaube in Flammen aufgehen würde und deshalb aus ihrer Heimat vertrieben worden waren.
Der Stoff reibt wie Schleifpapier an der Haut und das klappernde Rad um den Hals warnt Passanten davor, den abschweifenden Predigten dieser Gestalten Beachtung zu schenken.
Tunika der verbannten Propheten, die weissagten, dass ihr Glaube in Flammen aufgehen würde, und deshalb aus ihrer Heimat vertrieben worden waren.
Tunika der verbannten Propheten, die weissagten, dass ihr Glaube in Flammen aufgehen würde, und deshalb aus ihrer Heimat vertrieben worden waren.
Kapuze aus dickem und dennoch weichem Stoff.
Diese Kleidung wird von Handwerkern getragen, die den hochgeschätzten Schimmerstein verarbeiten.
Da Steinschleifer sich früher oder später in ihre Steine verlieben, suchen sie oft wie besessen nach schönen Exemplaren. Viele Steinschleifer sind daher auch Forscher und Entdecker.
Robe aus dickem und dennoch weichem Stoff.
Diese Kleidung wird von Handwerkern getragen, die
den hochgeschätzten Schimmerstein verarbeiten.
Da Steinschleifer sich früher oder später in ihre
Steine verlieben, suchen sie oft wie besessen
nach schönen Exemplaren. Viele Steinschleifer
sind daher auch Forscher und Entdecker.
Weiche und dünne Stoffhandschuhe.
Diese Kleidung wird von Handwerkern getragen, die
den hochgeschätzten Schimmerstein verarbeiten.
Die leichten Abnutzungen und Verfärbungen stammen
von den unzähligen kostbaren Steinen, die ihr
Träger im Laufe der Zeit poliert hat.
Hosen, die man unter einer Robe trägt.
Diese Kleidung wird von Handwerkern getragen, die
den hochgeschätzten Schimmerstein verarbeiten.
Lange Reisen oder Wind und Wetter können dieser
robusten Kleidung nichts anhaben.
Robe aus dickem und dennoch weichem Stoff.
Diese Kleidung wird von Handwerkern getragen, die
den hochgeschätzten Schimmerstein verarbeiten.
Da Steinschleifer sich früher oder später in ihre
Steine verlieben, suchen sie oft wie besessen
nach schönen Exemplaren. Viele Steinschleifer
sind daher auch Forscher und Entdecker.
Deformierter Helm fremdländischer Ritter.
Deformierte Rüstung fremdländischer Ritter.
Deformierte Stulpen fremdländischer Ritter.
Deformierter Beinschutz fremdländischer Ritter.
Deformierte Rüstung fremdländischer Ritter.
Schwerer Helm von Haus Hoslow.
Rüstung von Haus Hoslow.
Stulpen von Haus Hoslow.
Beinschutz von Haus Hoslow.
Helm von Haus Hoslow.
Rüstung von Haus Hoslow.
Helm eines Ritters, der aus seinem Heimatland verbannt wurde.
Etwas dreckig und fällt nach der langen Reise des Trägers auch schon langsam auseinander.
Das Visier ist kaputt und lässt sich nicht länger herunterklappen.
Brustpanzer eines Ritters, der aus seinem Heimat-
land verbannt wurde. Etwas dreckig und fällt nach
der langen Reise des Trägers auch schon
langsam auseinander.
Die aufwendige Gestaltung unter dem über der
Schulter getragenen Sack ist fast komplett
abgewetzt. So hat das gute Stück kaum noch mehr
als einen ideellen Wert.
Stulpen eines Ritters, der aus seinem Heimat-
land verbannt wurde. Etwas dreckig und fallen nach
der langen Reise des Trägers auch schon
langsam auseinander.
Die aufwendige Gestaltung ist fast komplett
abgewetzt. So haben diese ehemaligen Prachtstücke
kaum noch mehr als einen ideellen Wert.
Beinschienen eines Ritters, der aus seinem Heimat-
land verbannt wurde. Etwas dreckig und fallen nach
der langen Reise des Trägers auch schon
langsam auseinander.
Die Schienbeinplatten wurden entfernt, vielleicht, um jeden Schritt auf der großen Reise etwas weniger beschwerlich
zu machen.
Brustpanzer eines Ritters, der aus seinem Heimat-
land verbannt wurde. Etwas dreckig und fällt nach
der langen Reise des Trägers auch schon
langsam auseinander.
Die aufwendige Gestaltung unter dem über der
Schulter getragenen Sack ist fast komplett
abgewetzt. So hat das gute Stück kaum noch mehr
als einen ideellen Wert.
Haube eines Nomadenkriegers.
Die blaue Farbe des Stoffs symbolisiert das glitzernde Wasser, so fließend, wie das Schwert die Bewegungen seines Trägers ausführt.
Stehende Gewässer werden faulig, und Stagnation führt zu Verfall.
Krieger, die diese Haube tragen, müssen immer in Bewegung bleiben.
Weste eines Nomadenkriegers.
Die blaue Farbe des Stoffs symbolisiert das glitzernde Wasser, so fließend, wie das Schwert die Bewegungen seines Trägers ausführt.
Stehende Gewässer werden faulig, und Stagnation führt zu Verfall.
Krieger, die diese Haube tragen, müssen immer in Bewegung bleiben.
Stulpen eines Nomadenkriegers.
Aus stabilem Leder gefertigt.
Der Beinschutz eines Nomadenkriegers.
Aus stabilem Leder gefertigt.
Seltsame Birkenmaske.
Alte weiße Tunika mit Blutflecken.
Medikushandschuhe aus dickem Leder.
Medikushose aus dickem Leder.
Medikusweste aus dickem Leder.
Maske eines Wahnsinnigen nach dem Vorbild eines berühmten Vorfahren.
Rüstung eines Wahnsinnigen nach dem Vorbild eines berühmten Vorfahren.
Stulpen eines Wahnsinnigen nach dem Vorbild eines berühmten Vorfahren.
Beinschutz eines Wahnsinnigen nach dem Vorbild eines berühmten Vorfahren.
Stirnband aus geflochtenem Leder.
Diese Variante wird von Kriegern im eisigen Oberland bevorzugt.
Die kleinen Fahnen, weißen Bänder und Weizenähren, die oft als Verzierung angebracht werden, sind Gebete zum Abschied aus ihrer Heimat. Dieses Lebwohl für die Krieger, die von ihren Reisen wahrscheinlich nicht mehr zurückkehren, ist allerdings nur ein schwacher Trost.
Kampftracht, die aus einer Lederrüstung
mit einem großen Tuch besteht.
Bevorzugt wird diese Variante von den Kriegern im eisigen Oberland.
Das rote Tuch zeigt, dass der Träger vor langer Zeit am
Großen Marsch teilnahm, und diese zeremonielle Ausführung
ist gleichzeitig eine Bitte um den Segen des Kriegerkönigs,
der den Marsch damals anführte.
Stulpen, die mit dickem Leder umwickelt sind.
Diese Kleidung wird von Kriegern im eisigen Oberland getragen.
Der Fellbesatz schützt den Träger vor Kälte.
Beinschutz, der mit dickem Leder umwickelt ist.
Diese Kleidung wird von Kriegern im eisigen Oberland getragen.
Der Fellbesatz schützt den Träger vor Kälte.
Kampfkleidung, die mit dickem Leder umwickelt ist.
Diese Kleidung wird von Kriegern im eisigen Oberland getragen.
Helm, der mit dickem Leder umwickelt ist.
Diese Kleidung wird von Kriegern im eisigen Oberland getragen.
Helm des Verräters Belnahr.
Rüstung des Verräters Belnahr.
Stulpen des Verräters Belnahr.
Beinschutz des Verräters Belnahr.
Rüstung des Verräters Belnahr.
Stirnband der Tapfersten des Ödlands.
Der Beweis, dass der Träger viele Gegner besiegt hat.
Die tapferen Krieger des Ödlands folgen dem Beispiel ihres Herrschers Hoarah Roux und meiden überflüssige Verzierungen.
Schulterplatte der Tapfersten des Ödlands.
Der Beweis, dass der Träger viele Gegner besiegt hat.
Die tapferen Krieger des Ödlands folgen dem Beispiel ihres Herrschers Hoarah Roux und meiden überflüssige Verzierungen.
Stulpen der Tapfersten des Ödlands.
Der Beweis, dass der Träger viele Gegner besiegt hat.
Die tapferen Krieger des Ödlands folgen dem Beispiel ihres Herrschers Hoarah Roux und meiden überflüssige Verzierungen.
Gamaschen aus Lederriemen.
Ein gängiges Kleidungsstück im Ödland.
Ein Kapuzenumhang in leuchtendem Blau. Wird von
in die Fremde entsandten Adeligen getragen.
Häufig ist er eine Gabe für tapfere Recken, die
sich in fremden Landen gefährlichen Aufgaben
stellen und niemals zurückkehren. Aber ebenso
häufig sind diese Aufgaben lediglich eine List,
um unerwünschte Elemente ein für alle Mal aus dem
Hofstaat zu entfernen.
Rüstung aus metallischem weißen Seidengewebe. Wird
von in die Fremde entsandten Adeligen getragen.
Obwohl weich und sehr angenehm auf der Haut zu
tragen, bietet sie doch hervorragenden Schutz
gegen Magie.
Mit diesem Prachtstück würde nicht einmal ein Mit-
glied des Königshauses Ansehen und Ruf seiner
Familie ruinieren, fände man es irgendwo allein
und mausetot in einem Graben.
Handschuhe aus weichem Leder.
Werden von in die Fremde
entsandten Adeligen getragen.
Weiße Hosen von erlesener Machart.
Werden von in die Fremde
entsandten Adeligen getragen.
Ein Kapuzenumhang in leuchtendem Blau. Wird von in die Fremde entsandten Adeligen getragen.
Häufig ist er eine Gabe für tapfere Recken, die sich in fremden Landen gefährlichen Aufgaben stellen und niemals zurückkehren. Aber ebenso häufig sind diese Aufgaben lediglich eine List, um unerwünschte Elemente ein für alle Mal aus dem Hofstaat zu entfernen.
Helm von Maliketh, die Schwarze Klinge.
Rüstung von Maliketh, die Schwarze Klinge.
Stulpen von Maliketh, die Schwarze Klinge.
Beinschutz von Maliketh, die Schwarze Klinge.
Rüstung von Maliketh, die Schwarze Klinge.
Helm der Vermittlerin Malenia.
Rüstung der Vermittlerin Malenia.
Stulpen der Vermittlerin Malenia.
Beinschutz der Vermittlerin Malenia.
Rüstung der Vermittlerin Malenia.
Alter Helm des Veteranengenerals.
Alte Rüstung des Veteranengenerals.
Alte Stulpen des Veteranengenerals.
Alter Beinschutz des Veteranengenerals.
Alte Rüstung des Veteranengenerals.
Bestienähnlicher Helm der Bluthundritter.
Bestienähnliche Stulpen der Bluthundritter.
Bestienähnliche Rüstung der Bluthundritter.
Bestienähnlicher Beinschutz der Bluthundritter.
Bestienähnliche Rüstung der Bluthundritter.
Eine in prächtigem Blau gefärbte Kapuze.
Wird beim Fest der Demut getragen,um den Segen der Götter zu erbitten.
Die wichtigste Funktion bei diesem Fest kann nur von Jungfern übernommen werden, die zu diesem Anlass einen prächtigen Kranz aus Wildblumen tragen.
Ein mit prächtigen Stickereien verziertes,
zeremonielles Gewand. Wird beim Fest der Demut
getragen, um den Segen der Götter zu erbitten.
Diesen in kräftigem Blau gefärbten Umhang
können nur die jungen Mädchen tragen, die dazu
auserwählt wurden, die wichtigste Funktion
des Fests zu erfüllen.
Ein Kranz aus prächtigen Wildblumenblüten.
Wird beim Fest der Demut getragen, um den Segen der Götter zu erbitten.
Obwohl er verwelkt und zusammengeschrumpft ist, hat er sich seine Schönheit bewahrt.
Ein mit prächtigen Stickereien verziertes,
zeremonielles Gewand. Wird beim Fest der Demut
getragen, um den Segen der Götter zu erbitten.
Die aufgestickten blassweißen Blumen verkörpern
die Reinheit und Schönheit des Segens.
Eine in prächtigem Rot gefärbte Kapuze.
Wird beim Fest der Demut getragen, um den Segen der Götter zu erbitten.
Die wichtigste Funktion bei diesem Fest kann nur von Jungfern übernommen werden, die zu diesem Anlass einen prächtigen Kranz aus Wildblumen tragen.
Ein mit prächtigen Stickereien verziertes,
zeremonielles Gewand. Wird beim Fest der Demut
getragen, um den Segen der Götter zu erbitten.
Diesen in kräftigem Blau gefärbten Umhang
können nur die jungen Mädchen tragen, die dazu
auserwählt wurden, die wichtigste Funktion
des Fests zu erfüllen.
Kapuze eines Runenverfluchten.
Gewand eines Runenverfluchten.
Schurz eines Runenverfluchten.
Gewand eines Runenverfluchten.
Gewand eines Runenverfluchten.
Krone eines Runenverfluchten.
Gewand eines Runenverfluchten.
Silberrobe mit Kopfbedeckung.
Steinmaske des Zwillingskristallweisen.
Robe der Magiegelehrten von Raya Lucaria.
Wer sich dem Studium der Schimmersteine aus glitzerndem Bernstein widmet, bekommt dieses bescheidene und doch elegante blaue Gewand verliehen, sobald die Schwüre von Demut und Entbehrungen abgelegt wurden.
Doch je länger man lebt, desto leichter vergisst man die alten Schwüre.
Manschetten der Magiegelehrten von Raya Lucaria.
Zum Schutz der Unterarme werden sie einfach mit einem ganz normalen Stück Stoff umwickelt.
Gamaschen der Magiegelehrten von Raya Lucaria.
Zum Schutz der Beine werden sie einfach mit einem ganz normalen Stück Stoff umwickelt.
Steinmaske eines Goldbernsteinweisen.
Steinmaske eines Rotschimmersteinweisen.
Diese große Maske aus schwerem Stein ähnelt Karolos, einem Vorvater der Wiederauferstehung Raya Lucarias.
Sie wird von den Magiegelehrten von Raya Lucaria getragen und ist ein Bekenntnis zu ihren Schwüren und ihrer Loyalität.
Ein Zauberer muss eine besondere Beobachtungsgabe und einen scharfen Verstand besitzen.
Steinmaske eines Grünschimmersteinweisen.
%null%
Ein zylindrischer Metallplattenhelm mit Gitter.
Wird von Marionettensoldaten getragen, den berüchtigten Dienern der Schimmersteinzauberer.
Der Helm ist erstaunlich primitiv gefertigt, reicht für eine Puppe aber immer noch aus.
Eine Rüstung mit einem Gitter aus Metallbändern.
Wird von Marionettensoldaten getragen, den
berüchtigten Dienern der Schimmersteinzauberer.
Die Rüstung ist erstaunlich primitiv gefertigt
und mittlerweile stark verrostet und verbeult,
reicht für eine Puppe aber immer noch aus.
Eisenmaske der Marionettensoldaten.
Ein Helm, getragen von Vargram, dem blutigen Wolf, einem der ersten Befleckten, der die Tafelrundfeste besuchte.
Vargram kam über den weißen Wolfspelz an seinem Helm zu seinem Spitznamen.
Rüstung, getragen von Vargram, dem blutigen Wolf, einem der ersten Befleckten, der die Tafelrundfeste besuchte.
Alten Legenden nach sind Wölfe die Schatten des Himmlischen.
Vargram eiferte einst einem solchen Status nach.
Stulpen, getragen von Vargram, dem blutigen Wolf, einem der ersten Befleckten, der die Tafelrundfeste besuchte.
Alten Legenden nach sind Wölfe die Schatten des Himmlischen.
Vargram eiferte einst einem solchen Status nach.
Beinschutz, getragen von Vargram, dem blutigen Wolf, einem der ersten Befleckten, der die Tafelrundfeste besuchte.
Alten Legenden nach sind Wölfe die Schatten des Himmlischen.
Vargram eiferte einst einem solchen Status nach.
Rüstung, getragen von Vargram, dem blutigen Wolf, einem der ersten Befleckten, der die Tafelrundfeste besuchte.
Alten Legenden nach sind Wölfe die Schatten des Himmlischen.
Vargram eiferte einst einem solchen Status nach.
Helm aus verbundenen Eisenstreifen.
Bevorzugt von Kriegern im Schilfland.
Seit langer Zeit tobt im Schilfland ein furchtbarer Bürgerkrieg und ebenso lang entfremdet sich das Land mit jedem Tag mehr von seinen Nachbarn.
Es ist also keine große Überraschung, dass alle in diesem Land unter einem blutrünstigen Wahn verfallen sind.
So erzählen es sich die Leute zumindest.
Rüstung aus verbundenen Eisenstreifen.
Bevorzugt von Kriegern im Schilfland.
Die dreckige äußere Schicht besteht aus verdorrtem
Schilf aus der Heimatstadt des Kriegers.
"Ob ein Gedanke an die Heimat überdauert hat?"
Stulpen, die mit hartem Leder umwickelt sind.
Bevorzugt von Kriegern im Schilfland.
Beinschutz, der mit hartem Leder umwickelt ist.
Bevorzugt von Kriegern im Schilfland.
Rüstung aus verbundenen Eisenstreifen.
Bevorzugt von Kriegern im Schilfland.
Die dreckige äußere Schicht besteht aus verdorrtem
Schilf aus der Heimatstadt des Kriegers.
"Ob ein Gedanke an die Heimat überdauert hat?"
Maske eines erfahrenen Schilflandkriegers.
Bauchbinde eines erfahrenen Schilflandkriegers.
Stulpen eines erfahrenen Schilflandkriegers.
Beinschutz eines erfahrenen Schilflandkriegers.
Schwarze Kapuze eines Assassinen.
Schwarze Robe eines Assassinen.
Handschuhe eines Assassinen.
Stiefel eines Assassinen.
Maske eines Assassinen.
Weste eines Assassinen.
Eiserne Maske, die von den Übelsten aller verurteilten Schwerverbrecher getragen wird.
Dick, schwer und lässt den Träger kaum atmen.
Dieses abscheuliche Ding wurde nur zu einem Zweck erfunden: den Träger zu quälen und so in seinem Herzen abgrundtiefen Hass zu säen. Oder einen spirituellen Eifer, der von Hass kaum zu unterscheiden ist.
Zerschlissenes Gewand,
das von den abscheulichsten Verbrechern getragen wird.
Da es noch nie gewaschen wurde, steht es fast vor Dreck.
Zerschlissene Hosen,
die von den abscheulichsten Verbrechern getragen werden.
Da sie noch nie gewaschen wurden, stehen sie fast vor Dreck.
Der Geruch ist unbeschreiblich.
Eisenmaske der Schwerverbrecher.
Kapuze eines Wanderklerikers.
Robe eines Wanderklerikers.
Handschuhe eines Wanderklerikers.
Rock eines Wanderklerikers.
Tunika eines Wanderklerikers.
Krone der Heiligen.
Kleid der Heiligen.
Rock der Heiligen.
Tunika der Heiligen.
Hut ruchloser Kaplane.
Gewand ruchloser Kaplane.
Handschuhe ruchloser Kaplane.
Stiefel ruchloser Kaplane.
Kapuze ruchloser Kaplane.
Weste ruchloser Kaplane.
%null%
Kapuze der Jünger tödlicher Vögel.
Mantel der Jünger tödlicher Vögel.
Wickel der Jünger tödlicher Vögel.
Hose der Jünger tödlicher Vögel.
Weste der Jünger tödlicher Vögel.
Kapuze von Jerren, Todeswache.
Rüstung von Jerren, Todeswache.
Stulpen von Jerren, Todeswache.
Hose von Jerren, Todeswache.
Kapuze von Jerren, Todeswache.
Deformierter Helm eines wahnsinnigen Ritters.
Deformierte Rüstung eines wahnsinnigen Ritters.
Deformierte Stulpen eines wahnsinnigen Ritters.
Deformierter Beinschutz eines wahnsinnigen Ritters.
Deformierte Rüstung eines wahnsinnigen Ritters.
Weiße Maske von Tanith, Herrin auf Haus Vulkan.
Kleid von Tanith, Herrin auf Haus Vulkan.
Rock von Tanith, Herrin auf Haus Vulkan.
Steinmaske von Rya, Dienerin auf Haus Vulkan.
Extravagant bestickte Adelsrobe.
Extravagant besticktes Adelsgewand.
Unheimliche Silbermaske mit weißem Haar.
Robust gewebter Adelsmantel.
Robust gewebter Adelsschurz.
Blutbeschmutzte Bandagen.
Robust gewebtes Adelsgewand.
Maske eines verfluchten Mals.
Rüstung eines verfluchten Mals.
Stulpen eines verfluchten Mals.
Beinschutz eines verfluchten Mals.
Helm der verzauberten Ritter, die einst der königlichen Familie von Caria dienten.
Die von der Mondkönigin geweihten, verzauberten Ritter waren einst Helden höchsten Ranges, verloren mit dem Niedergang der Königsfamilie aber schnell an Bedeutung.
Rüstung der verzauberten Ritter, die einst der königlichen Familie von Caria dienten.
Die von der Mondkönigin geweihten, verzauberten Ritter waren einst Helden höchsten Ranges, verloren mit dem Niedergang der Königsfamilie aber schnell an Bedeutung.
Stulpen der verzauberten Ritter, die einst der königlichen Familie von Caria dienten.
Die von der Mondkönigin geweihten, verzauberten Ritter waren einst Helden höchsten Ranges, verloren mit dem Niedergang der Königsfamilie aber schnell an Bedeutung.
Beinschutz der verzauberten Ritter, die einst der königlichen Familie von Caria dienten.
Die von der Mondkönigin geweihten, verzauberten Ritter waren einst Helden höchsten Ranges, verloren mit dem Niedergang der Königsfamilie aber schnell an Bedeutung.
Rüstung der verzauberten Ritter, die einst der königlichen Familie von Caria dienten.
Die von der Mondkönigin geweihten, verzauberten Ritter waren einst Helden höchsten Ranges, verloren mit dem Niedergang der Königsfamilie aber schnell an Bedeutung.
Augenklappe eines ehemals großen Zauberers.
Mantel eines ehemals großen Zauberers.
Ärmel eines ehemals großen Zauberers.
Schuhe eines ehemals großen Zauberers.
Tunika eines ehemals großen Zauberers.
Maske eines ungebundenen Schimmersteinzauberers.
Robe eines ungebundenen Schimmersteinzauberers.
Ärmel eines ungebundenen Schimmersteinzauberers.
Schurz eines ungebundenen Schimmersteinzauberers.
Hut der Zauberin Ranni.
Robe der Zauberin Ranni.
Rock der Zauberin Ranni.
Kleid der Zauberin Ranni.
Malenias Robe.
Malenias Ärmel.
Malenias Rock.
Kappe der Akademieschüler von Raya Lucaria.
Robe der Akademieschüler von Raya Lucaria.
Maske der Forscher der Goldenen Ordnung.
Robe der Forscher der Goldenen Ordnung.
Ärmel der Forscher der Goldenen Ordnung.
Schurz der Forscher der Goldenen Ordnung.
Robe von Morgott, dem Eldenfürst.
Helm nach Art des lautlosen Froschvolkes.
Kettenhemd des lautlosen Froschvolkes.
Maske eines antiken Helden.
Rüstung eines antiken Helden.
Ärmel eines antiken Helden.
Schurz eines antiken Helden.
Antike Maske mit Tiermotiv.
Antike Maske mit Tiermotiv.
Antike Maske mit Tiermotiv.
Antike Maske mit Tiermotiv.
Antike Maske mit Tiermotiv.
Antike Maske mit Tiermotiv.
Kopfbedeckung aus Silbertränen.
Kopfschutz aus Kettengeflecht, der von Soldaten an der Front getragen wird. Obwohl er optisch nicht viel hermacht, schützt er seinen Träger sehr zuverlässig.
Manchmal wird der Weg nach vorn eher unbekannten Kriegern anvertraut. Diese Zeiten sind auch als Ruf des Schicksals bekannt.
Brustpanzer aus Kettengeflecht, der von Soldaten
an der Front getragen wird. Obwohl er optisch
nicht viel hermacht, schützt er seinen Träger
sehr zuverlässig.
Manchmal wird der Weg nach vorn eher unbekannten
Kriegern anvertraut. Diese Zeiten sind auch als
Ruf des Schicksals bekannt.
Stulpen aus Kettengeflecht, die von Soldaten
an der Front getragen werden. Obwohl sie optisch
nicht viel hermachen, schützen sie ihren Träger
sehr zuverlässig.
Manchmal wird der Weg nach vorn eher unbekannten
Kriegern anvertraut. Diese Zeiten sind auch als
Ruf des Schicksals bekannt.
Beinschutz aus Kettengeflecht, der von Soldaten
an der Front getragen wird. Obwohl er optisch
nicht viel hermacht, schützt er seinen Träger
sehr zuverlässig.
Manchmal wird der Weg nach vorn eher unbekannten
Kriegern anvertraut. Diese Zeiten sind auch als
Ruf des Schicksals bekannt.
Stabiler Eisenhelm.
Eisenrüstung mit Wappenrock.
Eisenrüstung mit blauem Wappenrock.
Helm nach der Form eines Landoktopus.
Dieses stabile Gefäß wäre auch ein guter Helm.
Helm mit schleimigem Schimmelpilz.
Rüstung mit schleimigem Schimmelpilz.
Ärmel mit schleimigem Schimmelpilz.
Gamaschen mit schleimigem Schimmelpilz.
Glänzender Helm, verziert mit einem Spiegel.
Glänzender Helm, rundherum verziert mit Spiegeln.
Schmutzige Kapuze eines Banditen.
Schmutzige Lederrüstung eines Banditen.
Schmutzige Handschuhe eines Banditen.
Schmutzige Stiefel eines Banditen.
Schmutzige Kleidung eines Banditen.
Eisenhelm fremdländischer Ritter.
Eisenrüstung fremdländischer Ritter.
Eisenstulpen fremdländischer Ritter.
Eisenbeinschutz fremdländischer Ritter.
Kapuze mit mysteriöser Silhouette.
Helm der Ritter aus Sturmschleier.
Rüstung der Ritter aus Sturmschleier.
Stulpen der Ritter aus Sturmschleier.
Beinschutz der Ritter aus Sturmschleier.
Helm der Akademieritter von Raya Lucaria.
Rüstung der Akademieritter von Raya Lucaria.
Stulpen der Akademieritter von Raya Lucaria.
Beinschutz der Akademieritter von Raya Lucaria.
Helm der Ritter aus der Hauptstadt.
Rüstung der Ritter aus der Hauptstadt.
Stulpen der Ritter aus der Hauptstadt.
Beinschutz der Ritter aus der Hauptstadt.
Helm der Ritter aus Caelid.
Rüstung der Ritter aus Caelid.
Stulpen der Ritter aus Caelid.
Beinschutz der Ritter aus Caelid.
Rüstung der Ritter des Mausoleums.
Stulpen der Ritter des Mausoleums.
Beinschutz der Ritter des Mausoleums.
Helm der Ritter Miquellas, Goldener Zwilling.
Rüstung der Ritter Miquellas, Goldener Zwilling.
Stulpen der Ritter Miquellas, Goldener Zwilling.
Beinschutz der Ritter Miquellas, Goldener Zwilling.
Helm der Ritter aus der Hauptstadt.
Rüstung der Ritter aus der Hauptstadt.
Stulpen der Ritter aus der Hauptstadt.
Beinschutz der Ritter aus der Hauptstadt.
Rüstung der Ritter aus der Hauptstadt.
Helm der Eliteritter aus Sturmschleier.
Rüstung der Eliteritter aus Sturmschleier.
Stulpen der Eliteritter aus Sturmschleier.
Beinschutz der Eliteritter aus Sturmschleier.
Rüstung der Eliteritter aus Sturmschleier.
Helm der Eliteritter von Raya Lucarias Akademie.
Rüstung der Eliteritter von Raya Lucarias Akademie.
Stulpen der Eliteritter von Raya Lucarias Akademie.
Beinschutz der Eliteritter von Raya Lucarias Akademie.
Rüstung der Eliteritter von Raya Lucarias Akademie.
Helm der Eliteritter aus der Hauptstadt.
Rüstung der Eliteritter aus der Hauptstadt.
Stulpen der Eliteritter aus der Hauptstadt.
Beinschutz der Eliteritter aus der Hauptstadt.
Rüstung der Eliteritter aus der Hauptstadt.
Helm der Eliteritter aus Caelid.
Rüstung der Eliteritter aus Caelid.
Stulpen der Eliteritter aus Caelid.
Beinschutz der Eliteritter aus Caelid.
Rüstung der Eliteritter aus Caelid.
Rüstung der Eliteritter des Mausoleums.
Stulpen der Eliteritter des Mausoleums.
Beinschutz der Eliteritter des Mausoleums.
Rüstung der Eliteritter des Mausoleums.
Helm der Eliteritter Miquellas, Goldener Zwilling.
Rüstung der Eliteritter Miquellas, Goldener Zwilling.
Stulpen der Eliteritter Miquellas, Goldener Zwilling.
Beinschutz der Eliteritter Miquellas, Goldener Zwilling.
Rüstung der Eliteritter Miquellas, Goldener Zwilling.
Helm der Soldaten aus Sturmschleier.
Rüstung der Soldaten aus Sturmschleier.
Stulpen der Soldaten aus Sturmschleier.
Beinschutz der Soldaten aus Sturmschleier.
Helm der Akademiesoldaten von Raya Lucaria.
Rüstung der Akademiesoldaten von Raya Lucaria.
Helm der Soldaten aus der Hauptstadt.
Rüstung der Soldaten aus der Hauptstadt.
Helm der Patrouillen in Caelid.
Rüstung der Patrouillen in Caelid.
Rüstung der Soldaten des Mausoleums.
Helm der Soldaten Miquellas, Goldener Zwilling.
Rüstung der Soldaten Miquellas, Goldener Zwilling.
Maske eines Henkers der Parfümzauberer.
Robe eines Henkers der Parfümzauberer.
Handschuhe eines Henkers der Parfümzauberer.
Stiefel eines Henkers der Parfümzauberer.
Maske aus einem alten weißen Skarabäuspanzer.
Maske aus einem alten roten Skarabäuspanzer.
Maske aus einem alten blauen Skarabäuspanzer.
Maske aus einem alten gelben Skarabäuspanzer.
Maske aus einem alten grünen Skarabäuspanzer.
Das Kleid von Phia, Gefährtin auf dem Sterbebett.
Der Rock von Phia, Gefährtin auf dem Sterbebett.
Die Kapuze von Phia, Gefährtin auf dem Sterbebett.
Die Robe von Phia, Gefährtin auf dem Sterbebett.
Das Gewand von Phia, Gefährtin auf dem Sterbebett.
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
%null%
Die Kapuze der Fußsoldaten aus einer Höhle.
Die Robe der Fußsoldaten aus einer Höhle.
Die Handschuhe der Fußsoldaten aus einer Höhle.
Die Kapuze eines treuen Adelspagen.
Die Kleidung eines treuen Adelspagen.
Die Weste eines treuen Adelspagen.
Scharlachroter Bronzehelm mit vielen Schlangen.
Robe aus dem Pelz einer tödlichen Bestie.
Scharlachroter Bronzearmreif mit Schlangen.
Scharlachroter Bronzefußreif mit Schlangen.
Girlandenkrone mit großen giftigen Blumen.
Rote Tuchaugenbinde für Gefangene.
Wunderschön himmelblau gefärbte Zaubererrobe.